Nutzungshinweis & Datenschutz
Disclaimer für den KI-Tutor von Alphabees
1. Interaktion mit einem KI-System
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Nutzung des Alphabees KI-Tutors mit einem KI-basierten System interagieren, nicht mit einer natürlichen Person. Die Antworten des Tutors werden automatisch anhand Ihrer Eingaben, des Lernkontexts sowie kursbezogener Inhalte generiert.
2. Datenverarbeitung & Kontextverständnis
Um passende und sinnvolle Unterstützung bieten zu können, verarbeitet der KI-Tutor bestimmte Nutzungsdaten, darunter:
Aktuell aufgerufene Kursinhalte
Scrollverhalten und Verweildauer
Eingegebene Fragen und Interaktionen mit dem Tutor
Moodle-User-ID oder pseudonymisierte ID (zur Lernverlauf-Zuordnung, falls aktiviert)
Diese Daten werden verwendet, um kontextbezogene Hilfestellungen zu bieten und Ihre Lerninteraktion individuell zu begleiten. Chatinhalte und IP-Adressen werden standardmäßig nach 15 Minuten Inaktivität gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Analyse zustimmen.
3. Lernstandsanalyse & Personalisierung
Mit Ihrer Einwilligung kann der Tutor Ihre Interaktionen auswerten, um Ihnen individuellere Unterstützung anzubieten, z. B. durch:
Erkennen häufiger Themen oder Verständnisfragen
Einschätzung Ihres aktuellen Lernstands
Hinweise auf möglichen Unterstützungsbedarf (nur, wenn durch Lernanbieter aktiviert)
Verbesserung der Inhalte durch aggregierte Auswertung
Die Analyse erfolgt pseudonymisiert und lernbezogen – es geht nicht um persönliche Bewertungen, sondern um zielgerichtete Lernhilfe. Es findet keine automatisierte Entscheidung mit rechtlicher oder erheblicher Wirkung statt.
4. Rechtsgrundlage & Sicherheit
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Verbesserung der Lernunterstützung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur optionalen Lernstandsanalyse)
Ihre Daten werden geschützt durch:
Speicherung ausschließlich in deutschen Rechenzentren (z. B. AWS Frankfurt, Contabo München)
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Kommunikation
Zugriff nur durch autorisiertes Personal mit Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Verträge zur Auftragsverarbeitung mit allen Subdienstleistern gemäß Art. 28 DSGVO
Eine eventuelle Datenverarbeitung durch KI-Provider außerhalb der EU (z. B. OpenAI) erfolgt ausschließlich auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
5. Qualitätssicherung & Transparenz
Die Auswertung Ihres Lernverhaltens basiert auf statistischen Verfahren und semantischer Analyse. Alphabees gewährleistet:
Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Auswertung
Kein Scoring, keine emotionalen oder psychologischen Profile
Regelmäßige Prüfung und Korrekturmöglichkeiten durch das Tutorenteam
Einsicht und Kontrolle über gespeicherte Daten durch Sie selbst oder autorisierte Administratoren
Ihre Rechte auf einen Blick:
Klare Information über alle erhobenen und verarbeiteten Daten
Opt-in/Opt-out-Möglichkeit jederzeit nutzbar
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Lernaktivitäten
Keine automatisierte Entscheidung mit bindender Wirkung
Datensparsamkeit, Zweckbindung und Schutz durch Technik & Organisation
Stand: Mai 2025
Verantwortlich: Lasse Erdweg, Datenschutzbeauftragter, Alphabees