Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Einleitung und Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienstleistungen der Alphabees GbR (im Folgenden „Alphabees“, „wir“, „uns“ oder „unsere“), einschließlich unserer KI-Tutor- und Verwaltungsportal/ Verwaltungsplattform sowie aller damit verbundenen Abonnement-Modelle.

1.2 Mit der Registrierung oder Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese AGB. Diese AGB gelten für alle Kunden und Nutzer (im Folgenden „Kunden“, „Nutzer“ oder „Sie“).

1.3 Abweichende oder zusätzliche Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Service Alphabees bietet eine Web-basierte Plattform zur Verwaltung und Durchführung von KI-gesteuerten Tutoring-Diensten und anderen damit verbundenen Funktionen. Alles, was der Kunde (einschließlich der Nutzer) konfiguriert, hochlädt oder auf andere Weise durch den Service nutzt, gilt als 'Nutzerbeitrag'. Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Nutzerbeiträge, die er auf der Plattform erstellt.

2.2 Abonnement Der Kunde erwirbt ein Abonnement für den Zugriff auf die von Alphabees angebotenen Dienstleistungen, das im entsprechenden Vertrag oder Produktplan beschrieben wird. Der Zugang und die Nutzung des Services sind nur für den internen Gebrauch des Kunden und seiner autorisierten Nutzer vorgesehen.

2.3 Der Leistungsumfang unserer Dienste richtet sich nach dem jeweils vom Kunden gewählten Abonnementplan.

Jeder Plan enthält Nutzungskontingente, bestehend aus:

  • Anzahl der Anfragen:

    Eine Anfrage ist eine Verbindung zu unserer WebSocket-Schnittstelle, über die unsere KI-Tutoring-Funktionen genutzt werden. Jede neue Interaktion oder Abfrage über die Schnittstelle zählt als eine Anfrage.

  • Token-Limits: Tokens sind die kleinsten Verarbeitungseinheiten, die bei der Bearbeitung von Texten durch unsere KI verwendet werden. Ein Token entspricht in etwa einem Wort, einem Satzzeichen oder einem Teil eines Wortes. Der Tokenverbrauch hängt von der Länge und Komplexität der Anfrage (Prompt-Tokens) sowie der Antwort (Ausgabetokens) ab. Es werden sowohl die eingegebenen (Prompt-Tokens) als auch die von der KI generierten Tokens (Ausgabetokens) gezählt.

Sobald eines der genannten Limits (Anfragen oder Tokens) erreicht ist, wird die Nutzung unserer Dienste blockiert. Weitere Anfragen können nur durch ein Upgrade des Abonnements ermöglicht werden.

2.4 Uploads von Dateien

Jeder Plan enthält Nutzungskontingente in Bezug auf Dateiuploads, bestehend aus:

  • der Anzahl hochladbarer Dateien, und

  • der Gesamtspeichermenge: Hierbei handelt es sich um die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien in Byte. Dies umfasst alle hochgeladenen Inhalte, unabhängig von ihrem Format oder Typ.

2.5 Verbrauchsübersicht

Kunden können ihren aktuellen Verbrauch jederzeit über unser Kundenportal einsehen. Wir informieren den Kunden per E-Mail, sobald ein bestimmter Prozentsatz des Kontingents erreicht wurde.

2.6 Eigentum von Alphabees Alphabees behält alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte) an der Software, den Inhalten und allen Materialien, die im Rahmen des Services bereitgestellt werden. Der Kunde erhält kein Recht auf den Zugriff auf den Quellcode oder die zugrunde liegende Software.

2.7 Weiterentwicklung Wir behalten uns das Recht vor, unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln und Änderungen vorzunehmen, die den Funktionsumfang verbessern, ohne die Kernfunktionen zu beeinträchtigen.

3. Einschränkungen

3.1 Verantwortung des Kunden Der Kunde ist für alle Aktivitäten auf seinem Konto sowie auf den Konten seiner Nutzer verantwortlich, es sei denn, diese Aktivitäten resultieren aus unbefugtem Zugriff auf die Plattform.

3.2 Nutzungsbeschränkungen Der Kunde verpflichtet sich, den Service nicht zu modifizieren, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu versuchen, den Quellcode zu extrahieren. Der Kunde wird den Service nicht in einer Weise nutzen, die gegen geltendes Recht verstößt oder die Integrität des Services gefährdet.

3.3 API-Zugangsbeschränkungen Falls Alphabees APIs bereitstellt, behält sich Alphabees das Recht vor, Nutzungsgrenzen festzulegen und den API-Zugang jederzeit zu suspendieren oder zu beenden.

4. Drittanbieter-Dienste

3.1 Unsere Dienste können Schnittstellen zu Produkten, Dienstleistungen oder Anwendungen von Drittanbietern beinhalten, die nicht von Alphabees kontrolliert oder betrieben werden ("Drittanbieter-Dienste"). Kunden haben die Möglichkeit, diese Drittanbieter-Dienste in Verbindung mit unseren Diensten zu nutzen. Sollte die Integration von Drittanbieter-Diensten erforderlich sein, liegt es in der Verantwortung des Kunden, die erforderlichen Anmeldeinformationen für die Nutzung der Drittanbieter-Dienste bereitzustellen. Der Kunde versichert, dass er über die notwendigen Rechte verfügt, um diese Informationen bereitzustellen, ohne gegen die Bedingungen der Drittanbieter-Dienste zu verstoßen.

3.2 Alphabees empfiehlt oder billigt keine Drittanbieter-Dienste. Der Kunde anerkennt, dass diese AGB keine Regelungen zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten enthalten und der Kunde möglicherweise separate Vereinbarungen mit den Anbietern dieser Dienste abschließen muss. Alphabees übernimmt keine Haftung für Probleme, die aus der Nutzung oder der Unfähigkeit zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten resultieren.

3.3 Die Nutzung von Drittanbieter-Diensten erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

5. Vertragslaufzeit, Kündigung und Änderungen

4.1 Mindestlaufzeit und automatische Verlängerung

  • Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Monat.

  • Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern es nicht fristgerecht gekündigt wird.

4.2 Kündigung und Fristen

  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode.

  • Bei Jahresabonnements beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des Abrechnungszeitraums.

  • Änderungen, wie Downgrades, treten erst zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode in Kraft.

4.3 Upgrades

  • Definition: Ein Upgrade bedeutet, dass der Kunde von einem bestehenden Abonnementplan auf einen Plan mit einem höheren Leistungsumfang wechselt. Dies kann beispielsweise die Erhöhung der Kontingente für Anfragen, Tokens, Anzahl hochladbarer Dateien oder Gesamtspeichermenge umfassen.

  • Gültigkeit: Upgrades werden nach Zahlungseingang sofort wirksam. Die Kontingente des neuen Plans stehen ab diesem Zeitpunkt vollständig zur Verfügung.

  • Verfall des alten Plans: Nicht genutzte Kontingente aus dem vorherigen Plan verfallen mit dem Wechsel auf den neuen Plan.

6. Abrechnung und Zahlung

5.1 Abrechnungszyklus

Der Abrechnungszyklus ist individuell und beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

5.2 Zahlungsbedingungen

Zahlungen sind zu Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums im Voraus fällig.

5.3 Zahlungsabwicklung

  • Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Zahlungsdienstleister Stripe.

  • Rechnungen werden im Kundenportal bereitgestellt und von Stripe erstellt.

  • Wir speichern keine zahlungsrelevanten Daten; diese werden ausschließlich von Stripe verarbeitet.

5.4 Rückerstattung

Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.

5.5 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug wird der Zugang zu unseren Diensten, einschließlich WebSocket-Verbindungen, bis zur vollständigen Begleichung der offenen Beträge gesperrt.

7. Nutzungsrechte und Datenlizenz

6.1 Kunden gewähren Alphabees eine nicht-exklusive, weltweite, unentgeltliche Lizenz zur Nutzung, Verarbeitung und Anzeige der von ihnen bereitgestellten Inhalte und Daten („Nutzerdaten“), jedoch ausschließlich zur Bereitstellung der vereinbarten Dienstleistungen.

6.2 Die Rechte an den von Kunden eingereichten Daten verbleiben vollständig bei den Kunden. Es werden keine stillschweigenden Rechte oder Lizenzen gewährt.

8. Datenschutz

7.1 Alphabees verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den deutschen Datenschutzgesetzen. Die personenbezogenen Daten der Kunden werden ausschließlich auf Servern der Contabo GmbH in München, Deutschland gespeichert und verarbeitet, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].

7.2 Kunden bleiben die Verantwortlichen im Sinne der DSGVO für die von ihnen hochgeladenen personenbezogenen Daten. Alphabees fungiert als Auftragsverarbeiter und verarbeitet diese Daten ausschließlich auf Anweisung der Kunden.

7.3 Alphabees hat mit der Contabo GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Verarbeitung der Daten im Einklang mit der DSGVO erfolgt.

7.4 Alphabees verwendet geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Dies umfasst Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

7.5 Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Opt-in): Mit der Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Alphabees die für die Bereitstellung der Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO verarbeitet. Dies umfasst die Verarbeitung von Daten für den Vertragszweck sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Sollten Sie Fragen oder Bedenken zur Datenverarbeitung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].

9. Haftungsbeschränkung

8.1 Begrenzung der Haftung: Alphabees haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8.2 Haftungsausschluss: Alphabees haftet nicht für indirekte, besondere, zufällige, oder Folgeschäden, einschließlich entgangener Gewinne, Geschäftsverluste oder Datenverluste, selbst wenn wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden.

8.3 Schutz der Geschäftsführer: Die Haftung der Geschäftsführer und Gesellschafter der Alphabees GbR ist auf die Höhe der von Kunden gezahlten Gebühren in den letzten zwölf (12) Monaten vor dem Schadensfall begrenzt. Eine persönliche Haftung der Geschäftsführer wird ausdrücklich ausgeschlossen, soweit dies rechtlich zulässig ist.

8.4 Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

10. Vertraulichkeit

9.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauschten vertraulichen Informationen geheim zu halten.

9.2 Vertrauliche Informationen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der anderen Partei oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, weitergegeben werden.

9.3 Fortbestehen nach Beendigung

Bestimmte Bestimmungen dieser Vereinbarung, wie die Abschnitte über "Finanzielle Bedingungen", "Haftungsbeschränkung", "Vertraulichkeit" und "Drittanbieter-Dienste", bleiben auch nach der Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung in Kraft.

11. Veröffentlichung

Mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Kunden darf Alphabees den Namen, das Logo und die Marken der Kunden zu Marketingzwecken nutzen, z. B. auf der Website oder in Präsentationen, um unsere Kundenbasis darzustellen. Dies geschieht stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

12. Änderungen der AGB

11.1 Alphabees behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten angekündigt.

11.2 Kunden, die den Änderungen nicht zustimmen, haben das Recht, ihr Abonnement mit Wirkung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen zu kündigen.

13. Schlussbestimmungen

12.1 Geltendes Recht: Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz der Alphabees GbR.

12.2 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

12.3 Keine Drittbegünstigten: Diese AGB begründen keine Rechte für Dritte.

12.4 Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch.